2013
Der Schmied und das Hufeisen an Heiligabend
“So, das war der hoffentlich letzte Hammerschlag für dieses Jahr” sagt der Meister in der Schmiede zu seinem Gesellen, “heute ist Heiligabend und wir haben unsere Arbeit getan für dieses Jahr.” Gewohnheitsmäßig räumen beide noch ein wenig auf und der Geselle fragt den Meister: “So richten wie jed...
Der Schmied, der nur kunstvolle Schwerter schmieden konnte
Zweite Weihnachtsgeschichte zum 2. Advent aus der Serie Weihnachtsgeschichten über Schmiede und Schlosser und die Zeit.
“In einer kleinen Stadt lebte einmal ein Waffenschmied, der ein ausgezeichneter Handwerker seines Faches war.
Weiterlesen … Der Schmied, der nur kunstvolle Schwerter schmieden konnte
Serie: Weihnachtsgeschichten über Schmiede und Schlosser und die Zeit
Jetzt zur Adventszeit lesen wir doch gerne Geschichte, Sagen und Märchen. Ein wenig mythisch, ein wenig unheimlich, ein bisschen unglaublich und doch, manchmal könnte es auch eine wahre Begebenheit gewesen sein…Wir werden Ihnen an jedem Montag bis Weihnachten eine neue Weihnachtsgeschichte ...
Weiterlesen … Serie: Weihnachtsgeschichten über Schmiede und Schlosser und die Zeit
Besinnliche Adventsgeschichte: Die 25. Stunde
Wir haben gestern während des Konzertes der Turmbläser Geisenhausen eine schöne Geschichte gehört, die so passend zum Advent ist:Die Zeit, was macht sie so alles mit uns oder wir mit ihr… Manchmal schlagen wir sie tot. Öfter läuft sie uns einfach davon oder wir rennen ihr hinterher. Dann hetzt si...
Die Quitte
Heute mal etwas Kulinarisches: Die Quitte, eine kaum noch bekannte Frucht
Quitten kennen leider nicht mehr viele Menschen. Früher waren sie in jedem Hausgarten zu sehen, heute sind sie weitgehend verschwunden. Dank unserer Spitzenköche, die immer wieder was Neues aus Altem suchen, feiert si...
Rollstuhlrampe
Unser 5. Artikel der Serie Neugestaltung des Eingangsbereiches befasst sich mit derRollstuhlrampe
“Barrierefreies Wohnen” ist jetzt immer öfter ein topaktuelles Schlagwort. Ist ein Mensch durch Krankheit, Unfall oder Alter nicht mehr fähig eine oder mehrere Stufen zum Hauseingang eigenständ...
Treppengeländer und Handlauf
Der Nutzen eines Geländers
Die Treppengeländer werden vorrangig eingesetzt, um den Benutzer vor einem Absturz zu schützen. Ein Handlauf bei Treppen gibt demjenigen hinauf oder hinunter eine sichere Führung. Aber natürlich sind das nicht die einzigen Aspekte; Treppengeländer in seinen vielen...
Serie: Neugestaltung des Eingangsbereiches – Ermittlung des Bedarfs
Der Hauseingang ist die Visitenkarte des Eigentürmers!
Heute beginnen wir mit dem ersten Teil unseres Serienbeitrages Neugestaltung des Hauseingangsbereiches.Sie möchten Ihren Hauseingangsbereich erneuern, vor Wind- und Wetter schützen und verschönern. Jetzt haben Sie ich entschieden und wo...
Weiterlesen … Serie: Neugestaltung des Eingangsbereiches – Ermittlung des Bedarfs
Unser neuer Auszubildender ab 01. September 2013 Maximilian
Neuer Auszubildender ab 01.09.2013 Maximilian Schuster Wir begrüßen unseren neuen Lehrling Maximilian und wünschen ihm zur Ausbildung als Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik alles Gute!Was beinhaltet die Ausbildung zum Metallbauer und wann wird er fertig sein?Metallbauer/innen mi...
Weiterlesen … Unser neuer Auszubildender ab 01. September 2013 Maximilian